Die Erfahrung und Diagnostik der Infertilität, die Entscheidung über den Anfang einer Behandlung, damit verbundenen Emotionen und Entscheidungen bilden eine schwere Zeit im Leben des Paares. Auch die intensive hormonelle Therapie kann das Befinden der Patientin beeinflussen – untypische, verstärkte und schwer zu beherrschbare Gefühlsreaktionen, die für den Partner und die unmittelbare Umgebung nicht immer verständlich sind, hervorrufen. Meistens wird die Entscheidung über ein Treffen mit dem Psychologen erst dann gemacht, wenn das Problem in solchem Maße unser tägliches Leben beeinflusst, dass wir nicht zurechtkommen. Wir wollen diese Einstellung ändern! Frühe Zusammenarbeit mit dem Psychologen soll helfen, sich auf bestimmte Situationen vorzubereiten oder tägliche Probleme zu lösen. Ein Psychologe ist eine weitere, Ihnen zugeneigte Person des nOvum, die bereit ist, in jeder Behandlungsphase zu helfen. Jeder unserer Patienten kann an kostenlosen Gruppenwerkstätten teilnehmen und Patienten, die sich zum in vitro Eingriff vorbereiten, individuelle Konsultationen in Anspruch nehmen.
Kostenlose Konsultation für Paare, die sich im nOvum zum in vitro Eingriff vorbereiten oder sich in der Behandlung mit dieser Methode befinden. Das Angebot richtet sich sowohl an Paare, die sich zum Eingriff mit Verwendung eigener Fortpflanzungszellen, als auch Zellen/Embryos, die von Spendern stammen, vorbereiten.
Zu der kostenlosen Visite kann man sich selbst in der Rezeption verabreden oder den die Behandlung führenden Arzt darum bitten. An der Konsultation, die eine Stunde dauert, kann das Paar, die Patientin oder der Patient teilnehmen.
Ziel der Konsultation ist:
Im nOvum werden periodisch psychologische Werkstätten unter Leitung der Frau Dorota Gawlikowska organisiert.
Die Treffen erfreuen sich großem Interesse und werden sehr gut von den Teilnehmern bewertet. Informationen über die Thematik und Termine kommender Werkstätten, sowie eine Einladung zur Teilnahme werden auf unserer Webseite, in der Abteilung „Aktuelles” und im FB-Profil vom nOvum veröffentlicht.